Zum Hauptinhalt springen

W4.2Massnahmen mit Bezug zu Ernährung koordinieren

Fortschritt

  • Nicht begonnen
  • Planung / Konzept
  • Einführung / Pilot
  • Umsetzung
  • Realisiert
auf Kurs

Das "Umsetzungskonzept klimaschonende Ernährung" wurde im Oktober 2023 vom Stadtrat verabschiedet. Die Umsetzung der Massnahmen läuft plangemäss.

Beschreibung

Das Thema klimaschonende Ernährung wird in weitere EKK-Massnahmen eingebracht. Dazu werden die für eine klimaschonende Ernährung relevanten Themen und Inhalte für andere EKK-Massnahmen bereitgestellt und bei Bedarf deren Umsetzung begleitet. In Abstimmung mit den übrigen EKK-Massnahmen wird eine Grobplanung erstellt, wann welche Themen angegangen werden sollen. Diese Grobplanung wird mindestens einmal jährlich im Rahmen des EKK-Controlling überprüft und bei Bedarf angepasst. Punktuell können im Rahmen dieser Massnahme auch Aktivitäten für eine klimaschonende Ernährung umgesetzt werden, die anderweitig nicht abgedeckt sind.

  • Ziele bis 2028

    Ernährung ist als festes Thema bei übergreifenden EKK-Massnahmen (z.B. Bildung, Kommunikation) etabliert

Details

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen31.12.2024

    Wissenslunch für städtische Mitarbeitende zum Thema «Save Food»

  • Zu erledigen31.12.2024

    Prüfung und ggf. Umsetzung von Möglichkeiten, um Zugang zu Wochenmärkten zu erleichtern

  • Zu erledigen31.12.2026

    Kommunikation zum Thema Ernährung, Schwerpunkt «weniger tierische / mehr pflanzliche Produkte»

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.12.2024

    Prüfung und ggf. Umsetzung von Möglichkeiten, um verstärkt Flächen für den Anbau von Lebensmitteln bereitzustellen, zum Beispiel für Gemeinschaftsgärten oder solidarische Landwirtschaft

  • Zu erledigen31.12.2024

    Weiterführung Kommunikation zum Thema Ernährung, Schwerpunkt «Save Food»

  • Zu erledigen31.12.2024

    Sukzessive Abstimmung und Koordination mit weiteren EKK-Massnahmen

Was wurde gemacht?

  • Erledigt25.10.2023

    Erstellung Konzept

    Das Umsetzungskonzept klimaschonende Ernährung wurde vom Stadtrat am 25. Oktober 2023 verabschiedet.

    Auftrag gemäss SR.21.139-1 vom 24.02.2021: Für eine Reihe von Themenschwerpunkten sind vor einer Umsetzung zunächst vertiefte Abklärungen und Konkretisierungen erforderlich. Zu dieser Massnahme ist ein Konzept und/oder eine Strategie zu erstellen und dem Stadtrat zu unterbreiten. Dabei ist eine Bündelung mehrerer Massnahmen innerhalb eines Themenbereichs möglich.

  • Wirkungspotenzial Treibhausgasemissionen

    0.2% bis 0.4% / 25 bis 50kg CO₂eq p. P.
  • Inwieweit wird bereits die durch diese Massnahme erwartete Wirkung erzielt?

    Gering (<20 Prozent)

    Die Umsetzung ist angelaufen, es benötigt aber noch Zeit, bis die verschiedenen Aktivitäten aufgegleist sind und Wirkung erzielen.

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständige Organisationen

Letzte Aktualisierung 21.02.2025