Beschreibung
Es sollen Beteiligungsformen (Austauschplattformen) geschaffen werden, die den Klimaschutz vorwärtstreiben. Dabei liegt der Fokus in der Etablierung und Stärkung einer Partizipationskultur, in der sich die Bevölkerung und die verschiedenen Akteurs- und Interessensgruppen in Winterthur für den Klimaschutz einbringen können.
Bei der Umsetzung der Klimaschutzmassnahmen wird das Potential bestehender Gefässe gezielt für den partizipativen Austausch genutzt. Zudem werden schrittweise und je nach Bedarf neue Gefässe etabliert.
Die Fachstelle Klima nutzt folgende Gefässe, um den Dialog mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu klimaschutzrelevanten Themen zu etablieren:
- Dialog- und Austauschformate während der Klimawoche
- Dialog- und Austauschformate während des Klimatages
- Veranstaltungsreihe "Klimadialog"
Netzwerktreffen von Winterthurer Organisationen, die im Klimaschutz aktiv sind
Dialog- und Austauschformate während der Klimawoche
Dialog- und Austauschformate während des Klimatags
Durchführung von vier Klimadialogen pro Jahr