Beschreibung
Das Addendum Energie- und Klimakonzept 2040 ergänzt und aktualisiert das EKK (2050) mit der Zielsetzung auf Netto-Null 2040 (Volksentscheid 28.11.2021).
Die vier prioritären Handlungsfelder Wärmeversorgung (beschleunigter Umbau und Dekarbonisierung), Mobilität (Förderung einer klimaneutralen Mobilität), Netto-Null-Ziel Stadtverwaltung (Zielerreichung 2035) sowie Fotovoltaik (starker Ausbau) sorgen für eine strategische Fokussierung der Umsetzungsplanung.
Im weiteren wird eine Weiterentwicklung der Organisation Umwelt und Energie (OUE) zur Organisation Umwelt und Klima (OUK) durchgeführt. Diese Entwicklung soll die Prozesse und Abläufe für die Umsetzung des EKK erleichtern.
Das DSU wird beauftragt die Controlling- und Monitoring-Abläufe, die Erhebung von Massnahmenstatus und Kennzahlen, das Indikatorenset, die Finanzkennzahlen und die Bilanzierung für die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem DTB, DB, DFI sowie DKD zu erarbeiten.
Auftrag gemäss SR.21.139-1 vom 24.02.2021: Damit die Umsetzung des Massnahmenplans gelingen kann, braucht es zusätzliche, flankierende Massnahmen.
Für die Intitialphase des Massnahmenplans ist die Erarbeitung des Konzepts zur Umsetzungsbegleitung entscheidend.